Die Swiss Privacy Foundation veranstaltet regelmässig Workshops und Schulungen im Bereich der vertraulichen, anonymen, sicheren und verschlüsselten elektronischen Kommunikation. Zusätzlich werden Veranstaltungen und Projekte, die Jugendliche über die Gefahren und das Thema Sicherheit im Internet aufklären, angeboten. Weitere Infos finden sich auf der entsprechenden Seite zum Digitalen Aikido.
Zu diesen Themen werden auch entsprechende Artikel veröffentlicht. Nach und nach soll hier ein praxisnahes Privacy-Handuch entstehen. Aktuell stehen folgende Artikel zur Verfügung:
Fragen und Anregungen zu den Texten nehmen wir gerne entgegen.
Das wohl umfangreichste und aktuellste Nachschlagewerk in Deutsch hat Karsten erstellt:
Der Verein beteiligt sich zudem aktiv an der Bereitstellung von Diensten, die der vertraulichen, anonymen, sicheren und verschlüsselten elektronischen Kommunikation dienen. Aktuell sind dies drei Tor-Server, vier Tor-Bridges und drei DNS-Server. Geplant sind I2P- und JonDonym-Server. Für die interne und externe Kommunikation betreibt die SPF zusätzlich, mit der Schleuder2, eine OpenPGP-fähige Mailingliste. Genauere Informationen bietet die Server-Seite.
spfTOR1 | (Kontakt zum Administrator) |
IP-Adresse | 87.118.104.203 |
Fingerprint | $088C8ED71486D6A8EFE34EEFCB6EB3AA3014CBE2 |
Standort | Erfurt (Deutschland) |
Hoster | Keyweb |
Status | läuft (exit node) |